
"The important thing is not to stop questioning."
(Albert Einstein)
Risiken zu managen bedeutet, Probleme, die in der Zukunft auftreten können, rechtzeitig zu erkennen und bereits im Vorfeld Maßnahmen zu ergreifen, um im Falle des tatsächlichen Auftretens reaktionsfähig zu sein. Mit einem effektiven Risikomanagement können potentielle Risiken im Testprozeß gesteuert und bewältigt werden.
Nehmen Sie unsere Erfahrungen bei der Risikoidentifikation, Risikovorbeugung und Risikosteuerung in Anspruch, um in Ihrem Testprojekt jederzeit schnellstmöglich reagieren zu können.
Lesen Sie hier mehr über Vorgehensweise, Ergebnisse und Nutzen ...
Template Risikomanagement
Steuerungsmatrix für das Identifizieren und Managen von Risiken in Testprojekten
Download
Prozessbeschreibung Risikomanagement
Beschreibung eines Standardprozesses für ein systematisches Risikomanagement
Download
Übersicht Risikobewertungsformeln
Beschreibung der Anwendung von Bewertungsansätzen für das Risiko in Testprojekten im Hinblick auf Zeitverschiebung und Kosten
Download